Impressum
Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz
§14 Unternehmensgesetzbuch
§63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht:
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH
Freie Energien GmbH
Tuchlauben 7a
1010 Wien
Österreich
UID: ATU 72117504
Telefon: +43 699 17 0037 69
e-Mail: office@freieenergien.com
Web: https://freieenergien.com
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Geschäftsführung: Felicitas Kittinger
Firmenbuchnummer: 468214a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Kammerzugehörigkeit: WKO Salzburg
GLN (der öffentlichen Verwaltung): 9110024562000
Artwork, Design & Umsetzung
Gerald Stadler | DER STADLER
Stefan Wögebauer | ARTVERWANDT.WEBSITE
Fotocredit
Freie Energien Gmbh | Adobe Stock
Angaben zur Online-Streitbeilegung
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.
Haftungsausschluss:
Rechtlicher Hinweis zu Hyperlinks: Wir machen uns den Inhalt verlinkter bzw. empfohlener Webseiten nicht zu eigen und übernehmen für etwaige Rechtsverstöße auf diesen Seiten keine Haftung. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Verlinkung die entsprechenden Websites frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der empfohlenen Websites und nützlichen Links. Es gilt der Haftungsausschluß.
DATENSCHUTZ
ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung werden Nutzer dieser Webseite sowie Gäste darüber aufgeklärt, welche personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden und welche Rechte sie nach dem Datenschutzgesetz (DSG 2000) haben.
1. PERSONENBEZOGENE DATEN
Mit der Nutzung der Website freieenergien.com willigt der Nutzer ausdrücklich in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten ein.
für Einladungen zu Veranstaltungen oder Events
für die Kundenkartei
für die Abwicklung Ihrer Anfragen
für Vertragsabwicklungen
2. VERWENDUNG DER DATEN
Die erhobenen Daten werden mittels Datenbanken und elektronischer Instrumente unter Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzes zur Auftragsabwicklung und zum Zwecke des Direktmarketings gespeichert, verarbeitet und nicht weitergegeben. Der Nutzer erklärt hierzu seine ausdrückliche Zustimmung.
Der Nutzer ist ausdrücklich damit einverstanden, dass ihm E-Mails, Newsletter, SMS- Nachrichten oder andere Geschäftsmitteilungen mit Werbung und Information übermittelt werden dürfen. Der Nutzer hat jederzeit das Recht, die Übermittlung derartiger Nachrichten durch schriftliche Bekanntgabe zu unterbinden:
Freie Energien GmbH
Tuchlauben 7a
1010 Wien
office@freieenergien.com
3. RECHTE DES NUTZERS
Gemäß dem Bundesgesetz über den Schutz personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz 2000 - DSG 2000), wird der Nutzer über folgende Rechte aufgeklärt:
3.1 Recht auf Auskunft
Der Nutzer hat gemäß § 26 DSG das Recht, jederzeit Auskunft über die zu seiner Person bei uns gespeicherten Daten sowie allfällige Empfänger dieser Daten zu verlangen. Diese Auskunft ist unentgeltlich und wird grundsätzlich per eMail, in Ausnahmefällen auch schriftlich erteilt. Das Auskunftsverlangen ist unter Beifügung eines Identitätsnachweises (Kopie amtlicher Lichtbildausweis) unterschrieben zu richten an:
Freie Energien GmbH
Tuchlauben 7a
1010 Wien
office@freieenergien.com
3.2 Recht auf Richtigstellung oder Löschung
Gemäß § 27 DSG hat der Nutzer im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben das Recht, jederzeit die Berichtigung bzw. Löschung der von ihm gespeicherten Daten zu verlangen. Hierzu ist das Begehren unter Beifügung eines Identitätsnachweises (Kopie amtlicher Lichtbildausweis) unterschrieben zu richten an:
Freie Energien GmbH
1010 Wien
office@freieenergien.com
3.3 Recht auf Widerruf
Diese Einverständniserklärung kann durch den Nutzer jederzeit und ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden.
Ein solcher Widerruf ist unter Beifügung eines Identitätsnachweises (Kopie amtlicher Lichtbildausweis) unterschrieben zu richten an:
Freie Energien GmbH
Tuchlauben 7a
1010 Wien
office@freieenergien.com
Gemäß § 28 Abs 1 DSG 2000 sind die Daten danach binnen acht Wochen aus der Datenanwendung zu löschen.
4. SICHERHEITSHINWEIS
Der Nutzer wird aber darauf hingewiesen, dass der Datenschutz bei Datenübertragungen im Internet nicht immer sicher ist. Insbesondere stellen E-Mails keine gesicherte Kommunikation dar, da das Auslesen von Inhalten technisch nicht ausgeschlossen werden kann. Der Nutzer trägt insofern für die Sicherheit der von ihm an uns übermittelten Daten selbst Sorge.
5. RECHTLICHER HINWEIS
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Webseite und ihrer Inhalte übernommen. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Der Inhalt dieser Webseite(n) ist urheberrechtlich geschützt. Verlinkungen auf unsere Webseite sind herzlich Willkommen!
6. COOKIES
Diese Internetseite verwenden nur funktionale Cookies. Eine lästige Zustimmung für Drittanbieter ist daher nicht nötig. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Alle Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann diese Internetseite benutzerfreundlicheres Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
7. EINSATZ VON GOOGLE-DIENSTEN
Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch die Google Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Meine Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Sofern Ihre IP-Adresse über die Google Technologien erhoben wird, wird sie vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Soweit bei der einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer für die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.